Anlässlich der internationalen Earth Night laden sie dazu ein, die Magie der Nacht neu zu entdecken – ganz ohne grelles Licht, dafür mit leisen Tönen, funkelnden Sternen und spannenden Einblicken in das Leben nach Sonnenuntergang.
Was für viele einfach „Nacht“ ist, ist für Tiere und Pflanzen überlebenswichtig: Echte Dunkelheit. Doch sie wird immer seltener. Lichtverschmutzung stört Wanderungen von Vögeln, verwirrt Insekten und bringt ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht. Die Lange Nacht der Naturparke macht bewusst, wie wichtig es ist, unsere natürlichen Nachträume zu schützen – für die Artenvielfalt, das Klima und unsere Gesundheit.
Die Veranstaltungen finden zeitgleich mit der weltweiten Earth Night statt – ein starkes Zeichen für den bewussten Umgang mit Licht. Besucherinnen und Besucher erleben die Magie der Nacht mit allen Sinnen und erfahren, wie wir gemeinsam Lichtverschmutzung reduzieren können.
Das Programm in Niederösterreich:
19. September 2025
Naturpark Ybbstal: Bei einer abendlichen Wanderung den Stimmen der Nacht lauschen und nachtaktive Tiere entdecken.
Naturpark NÖ Eisenwurzen: Im Fotoworkshop den Sternenhimmel und die Nachtlandschaft perfekt in Szene setzen.
Naturpark Ötscher-Tormäuer: Ein Abend für alle Sinne – von Düften bis zu Ge-räuschen – mitten im Naturpark.
Naturpark Jauerling-Wachau: Nachtwanderung mit Weitblick – den Gipfel im Dunkeln erleben.
Naturpark Blockheide: Spannende Entdeckungstour zu Fledermäusen – den lautlosen Jägern der Nacht.
Naturpark Hochmoor Schrems: Geheimnisvolle Moor- und Teichlandschaft unter dem Sternenhimmel erkunden.
Naturpark Leiser Berge: „Flattern & Funkeln“ – eine kreative Nachtwanderung mit Fokus auf Insekten und Licht.
Naturpark Föhrenberge: „Nachts im Wald“ – spannende Begegnung mit nächtlichen Waldbewohnern.
Naturpark Purkersdorf: Natur trifft Buch – eine literarische Nachtwanderung im Biosphärenpark Wienerwald.
Naturpark Sparbach: Eulen und andere Nachtvögel bei einer geführten Wanderung hautnah erleben.
Naturpark Falkenstein: „Prime Time im Wald“ – den Wald zur aktivsten Zeit seiner tierischen Bewohner erleben.
Naturpark Hohe Wand: Abenteuer unter Sternen – mit Fackeln, Geschichten und Naturbeobachtung.
Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand: Nachtwanderung für Groß und Klein – die Natur mit anderen Augen sehen.
20. September 2025
Naturpark Jauerling-Wachau: Kleine Wassermonster bei Nacht – Steinkrebsen und Co. auf der Spur.
Naturpark Die Wüste Mannersdorf: Wasser, Wald und Wüste – nächtliches Staunen im ungewöhnlichsten Naturpark.
Naturpark Kamptal: Nachtflug im Naturpark – ein herbstliches Fest mit Naturbezug und gemütlicher Atmosphäre.
Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand: Vergleichende Tour bei Tag und Nacht – wie unterschiedlich sich Natur anfühlt.
Alle Infos & Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.naturparke-niederoesterreich.at/lange-nacht-der-naturparke-npnoe
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Tel.: 02742/9005-13312
E-Mail:presse@noel.gv.at Landhausplatz 1
3109 St. Pölten