Meldungen der Landeskorrespondenz

Waldviertel in Bewegung – Radfahren und Wandern mit Anspruch
TOPMELDUNG
01.08.2025 | 09:10

Waldviertel in Bewegung – Radfahren und Wandern mit Anspruch

LH Mikl-Leitner: Laufend in Weiterentwicklung, Infrastruktur und Instandhaltung zu investieren, ist wesentlich
Landschaft, Natur sowie Sport und Bewegung sind zentrale touristische Themen des Waldviertels. Im Zuge des Kooperations-Projekts „Waldviertel in Bewegung. Mit Sicherheit auf Schritt und Tritt.“ der LEADER-Regionen Thayaland, Kamptal, Südliches Waldviertel-Nibelungengau, Waldviertler Wohlviertel und Waldviertler Grenzland ...
01.08.2025 | 10:18

Felssturz geräumt: B34 bei Kamegg ab heute wieder befahrbar

LH-Stv. Landbauer: Verstärkter Personaleinsatz und rasche Maßnahmen
Nach dem Felssturz bei Kamegg am vergangenen Samstag wird die Sperre der B34 heute Mittag aufgehoben. „Durch verstärkten Personaleinsatz konnten die Arbeiten deutlich früher als geplant abgeschlossen werden“, informiert NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Der zuständige Landesgeologe bestätigte heute ...
01.08.2025 | 10:03

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt Juli 2025

LR Rosenkranz/AMS NÖ-Chefin Kern: Lage bleibt angespannt
„Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich ist mit Ende Juli 2025 um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Österreichweit erhöht sich der Bestand an arbeitslosen Personen stärker, und zwar um 5,5 Prozent. Die unselbständige Beschäftigung nimmt zuletzt etwas an Fahrt auf und wird sich laut vorläufigen Zahlen um ...
01.08.2025 | 09:21

Schlosshofkino in Waidhofen an der Ybbs startet am 5. August

Auftakt mit „Austroschwarz“ inklusive Filmgespräch
Zum mittlerweile bereits 15. Mal geht heuer im Hof von Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs das Schlosshofkino über die Bühne. Im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich lädt der Verein Filmzuckerl dabei in Kooperation mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs an den vier Dienstagabenden vom 5. bis 26. ...
01.08.2025 | 08:54

Kreuzungssanierung im Freiland bei Pernhofen

Arbeiten an der Kreuzung B 45 / L 3071 abgeschlossen
Nach einer Bauzeit von rund 13 Wochen wurden am gestrigen Donnerstag die Arbeiten für die Sanierung der Kreuzung B 45 / L 3071 im Freiland bei Pernhofen im Gemeindegebiet von Laa an der Thaya abgeschlossen. Die Kosten für die von der Straßenmeisterei Laa an der Thaya u. a. durchgeführten Arbeiten belaufen sich auf rund ...
01.08.2025 | 08:39

Fahrbahnsanierung B 19 Tulln Nordumfahrung abgeschlossen

Gesamtkosten von 440.000 Euro werden vom Land Niederösterreich getragen
Nachdem aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden wie Verformungen und Netzrisse die Landesstraße B 19 auf dem Abschnitt nördlich der Donau nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen und das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) beschlossen hatte, die Fahrbahn der B 19 auf einer Länge von rund ...
31.07.2025 | 12:21

Geh- und Radwegverbindung zwischen Furth und Göllersorf

Arbeiten für den zweiten Abschnitt sind abgeschlossen
Gemäß einem Maßnahmenkonzept für den Ausbau der Radinfrastruktur in der Marktgemeinde Göllersdorf wurden 2023 ein Geh- und Radweg zwischen Göllersdorf und Viendorf sowie im Vorjahr der erste Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen den Katastralgemeinden Furth und Göllersdorf errichtet. Nunmehr ist auch der zweite ...
LH Mikl-Leitner trifft ungarische Botschafterin Edit Szilágyiné Bátorfi zu bilateralen Gesprächen
TOPMELDUNG
31.07.2025 | 10:53

LH Mikl-Leitner trifft ungarische Botschafterin Edit Szilágyiné Bátorfi zu bilateralen Gesprächen

„Die enge wirtschaftliche Beziehung zwischen Niederösterreich und Ungarn ist wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung beider Länder“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf kürzlich Edit Szilágyiné Bátorfi, Botschafterin von Ungarn in Österreich, in der Botschaft zu bilateralen Gesprächen. Niederösterreich und Ungarn stehen in enger wirtschaftlicher Verbindung: Ungarn zählt zu den wichtigsten Exportmärkten der niederösterreichischen Betriebe. ...
31.07.2025 | 09:51

August-Programm im Nationalpark Thayatal

Wildkatzen, Fledermäuse, Vollmond, Kräuter, grausame Grafen und mehr
Mit einer Wildkatzennachtwanderung-Spezialausgabe für Kinder startet am Samstag, 2. August, das Besucherprogramm des nächsten Monats im Nationalpark Thayatal: Ab 20.30 Uhr geht es dabei vom Nationalparkhaus in Hardegg aus zweieinhalb Stunden auf den Spuren der Wildkatze durch das Unterholz bis zu einem Lockstock, wo versucht ...
31.07.2025 | 09:06

„Großer Ferienspaß“ auf Schloss Hof ab 2. August

Zirkusfeeling, Lichtertanz, Pferdefest und mehr
Schloss Hof, wo sich noch bis Sonntag, 2. November, die Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen“ dem Menschen hinter dem Mythos widmet und anlässlich des 300-Jahre-Jubiläums von Schloss Hof tief in die Persönlichkeit Prinz Eugens als visionärer Bauherr, brillanter Stratege und facettenreicher Charakter eintaucht, ...
30.07.2025 | 15:27

Nebenanlagen in Maigen entlang der L 1200 erneuert

Gesamtbaukosten von rund 265.000 Euro
Im Ortsgebiet von Maigen in der Gemeinde Meiseldorf wurde kürzlich die Sanierung bzw. Neuerrichtung von Nebenanlagen entlang der L 1200 fertiggestellt. Dem Beschluss der Gemeinde Meiseldorf und des Landes Niederösterreich zur Erneuerung der Nebenanlagen in der Ortsdurchfahrt vorangegangen war der Umstand, dass der nordseitige ...
30.07.2025 | 15:06

Fahrbahnerneuerungen von L 1152 und L 1191 in Geras

Verkehrsbehinderungen vom 4. August bis 19. September
Die Landesstraße L 1152 wird von der Kreuzung B 4 / L 1152 in Hötzelsdorf bis zur Kreuzung L 1152 / L 1191 in Dallein sowie in weiterer Folge die Landesstraße L 1191 von der Kreuzung L 1152 / L 1191 bis zum Kreisverkehr B 4 / L 1191 in Goggitsch saniert. Aufgrund des aufgetretenen Schadensbildes in Form von Rissen, Netzrissen ...
30.07.2025 | 14:54

Kreisverkehr an der Anschlussstelle S1 Schwechat Süd

Arbeiten für Sanierung des Asts L 2003a haben begonnen
Der westliche Ast des Kreisverkehrs L 2003a / S1 in Schwechat Süd entsprach aufgrund von Ausbrüchen, Abplatzungen und Rissen in den Betonfeldern nicht mehr den Verkehrserfordernissen. Deshalb hat sich der NÖ Straßendienst entschlossen, diesen Ast des Kreisverkehrs, der durchschnittlich von rund 12.000 Fahrzeugen pro Tag ...
TOPMELDUNG
30.07.2025 | 12:48

Ein geglückter Sommerbeginn: Gute Bilanz für bisherige Sommersaison und erstes Halbjahr

LH Mikl-Leitner: „Im Mai und Juni wurden knapp 1,44 Millionen Nächtigungen verzeichnet“
Die erste Hochrechnung für die Nächtigungszahlen im Mai und Juni sind da und lassen einen positiven Rückblick auf das erste Halbjahr zu: 3,3 Millionen Nächtigungen konnten Niederösterreichs Gastgeberinnen und Gastgeber heuer bereits verbuchen. Dazu hat die bisherige Sommersaison (Mai und Juni) mit knapp 1,44 Millionen ...
30.07.2025 | 10:51

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Amonhaus in Lunz am See bis zum Thermalbad von Bad Fischau
Ab Freitag, 1. August, findet im Lunzer Saal in Lunz am See der mittlerweile 27. Lunzer Webermarkt statt, bei dem bis Sonntag, 3. August, 14 Weberinnen eine Vielfalt an handgewebten und –gefertigten Textilien präsentieren. Am Webermarkt-Wochenende kann zusätzlich die aktuelle Schau im Handarbeitsmuseum im Amonhaus zum Thema ...
30.07.2025 | 09:33

Fachschule Pyhra holt elf Medaillen bei Kasermandl in Gold und fünf Medaillen beim Goldenen Stanitzel

LR Teschl-Hofmeister: Erfolge schreiben erlesene Produktveredelung auf höchster Stufe fort
Die Fachschule Pyhra zeigte bei der der Prämierung „Kasermandl in Gold“ in Wieselburg einmal mehr, dass sich die Käse- und Milchprodukte aus dem Perschlingtal österreichweit im Spitzenfeld befinden. Über fünfmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze konnte man sich freuen. Als Draufgabe holte die LFS Pyhra noch das ...
Nachhaltiges Lernen auf der GARTEN TULLN: Fast 4.000 Kinder bei ökopädagogischen Programmen
TOPMELDUNG
30.07.2025 | 09:18

Nachhaltiges Lernen auf der GARTEN TULLN: Fast 4.000 Kinder bei ökopädagogischen Programmen

LH Mikl-Leitner: „Hier werden Arten- und Klimaschutz nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht – mit allen Sinnen“
Mit Ende des Schuljahres zieht die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN eine positive Bilanz über ihre ökopädagogischen Programme: Von September 2024 bis Juni 2025 nahmen 3.844 Kinder an den vielfältigen, praxisnahen Lernangeboten teil. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Entdecken der Natur, das Erleben von ...
30.07.2025 | 09:00

Niederösterreichs Landesrechnungshof bekommt zum dritten Mal in Folge das europäische Qualitätszertifikat CAF verliehen

Landtagspräsident Wilfing und Landeshauptfrau Mikl-Leitner gratulieren dem Team rund um Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband
Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können stolz auf ihren Landesrechnungshof sein: Zum dritten Mal in Folge wurde dessen erfolgreiche Arbeit mit dem europäischen Qualitätszertifikat CAF (Common Assessment Framework) gewürdigt. Damit ist der Landesrechnungshof der erste Rechnungshof in Österreich, dem ...
Vitalküche als Gütesiegel und „gesunde“ Alternative am Speiseplan der NÖ Kliniken
30.07.2025 | 08:42

Vitalküche als Gütesiegel und „gesunde“ Alternative am Speiseplan der NÖ Kliniken

LR Schleritzko: „Goldstandard für die 24 zertifizierten ‚Tut gut!‘-Vitalküchen in Niederösterreichs Landeskliniken“
Mit der „Vitalküche“ der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge gibt es seit mehr als zehn Jahren ein Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegung in Niederösterreich. Was das heißt, weiß der für die Landeskliniken und „Tut gut!“ verantwortliche Landesrat Ludwig Schleritzko: „Unser Zugang bei der ,Vitalküche‘ lautet: ...
29.07.2025 | 15:00

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom After-Work-Treff in Scheibbs bis zum Liederabend in Baden
Morgen, Mittwoch, 30. Juli, steigt ab 18 Uhr bei der Stadtmole Scheibbs ein von der Stadtgemeinde veranstalteter After-Work-Treff mit dem Duo HERZtakt (Philipp Schagerl und Nicole Kern), deren Programm Klassiker der letzten vier Jahrzehnte sowie All-Time-Hits wie „Du entschuldige - i kenn' di“, „Perfekte Welle“ etc. ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage